Stellen Das Erlenhaus und der Bergkristall befinden sich an zentraler Lage, umgeben von der schönen Engelberger Bergwelt. Das Erlenhaus ist seit mehr als vierzig Jahren ein lebendiger Begegnungsort für die Dorfbevölkerung. In unserem integrativen Alters- und Pflegeheim wohnen 50 Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeit-, Entlastungs- und Palliativpflege. Wir verfügen über eine Demenztagesstätte, ein vielfältiges Aktivierungsangebot und ein Hospizzimmer. Ergänzt wird unser Angebot mit 27 Alterswohnungen, einem gemütlichen Restaurant und dem Mahlzeitendienst. Die Stiftung Erlen ist Arbeitgeberin von rund 80 Mitarbeitenden und Ausbildungsort für verschiedene Grund- und Fachausbildungen. Wir suchen auf den 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Leitung Technik und Sicherheit Als Schlüsselperson sind Sie für unsere vollständig erneuerte Infrastruktur zuständig. Dank Ihrer Fachkompetenz, Ihrem umsichtigen Handeln und Ihrer Zuverlässigkeit sorgen Sie in unseren Gebäuden und der Umgebung für Ordnung und Sicherheit. Sie bedienen, überwachen und warten unsere technischen Anlagen und pflegen den Kontakt mit den Service- und Pikettdiensten. Sie führen, planen und organisieren das Team Haustechnik und stellen die alltäglichen und besonderen Reinigungsarbeiten sowie den Winterdienst sicher. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mieterschaft dürfen stets auf Ihre Unterstützung zählen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung als Fachperson Betriebsunterhalt EFZ oder über langjährige Erfahrungen in einem handwerklichen oder technischen Grundberuf. Sie haben vorzugsweise eine Weiterbildung als Hauswart/in mit eidgenössischem Fachausweis sowie eine Führungsausbildung absolviert. Sie sind eine Person, die anpacken und motivieren kann – ein Teamplayer, der ressourcenorientiert arbeitet. Vernetztes Denken, eine strukturierte Arbeitsweise, vertiefte PC-Kenntnisse und eine gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeit werden vorausgesetzt, ebenso der Führerausweis Kat. B. Flexibilität, Kreativität und Gelassenheit sind Eigenschaften, die gut in unseren Betrieb passen. Als wichtige Motivation für Ihre Bewerbung erwarten wir neben einer hohen Sozialkompetenz ein gefestigtes Interesse, betagte und verletzliche Menschen in ihrem Alltag und am Lebensende zu begleiten. Sie setzen sich mit ihren Bedürfnissen auseinander und stellen ihre Lebensqualität ins Zentrum der täglichen Arbeit. Wir unterstützen Sie dabei mit Weiterbildungen und Austauschgefässen. Sie übernehmen eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem Betrieb, der auch den technischen Herausforderungen der Zukunft nachhaltig und erfolgreich begegnen will. Unterstützt werden Sie von einer engagierten Geschäftsleitung und einem aufgestellten Team. Weitere Informationen finden Sie auf www.erlen-engelberg.ch. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Reto Christen unter 041 639 65 13 oder reto.christen@erlen-engelberg.ch. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis 22. April 2025 an info@erlen-engelberg.ch.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz